Französisches Rezept Kaninchen in Soße vom violetten Senf.
Kalbsragout unter Blätterteighaube ist ein Rezept. Hierzu verwenden wir Kalbfleisch, getrocknete Steinpilze, frische Champignons, Weißwein und Kalbsfond.
Bohnenterrine mit Flageolets verts ist ein Französisches Rezept. Wir kochen eine Bohnenterrine mit Flageolets verts. Übersetzt sind es grüne kleine längliche Bohnen. Zuletzt stellen wir mit eine Kräuter-Paniermehl Masse her. Dann überbacken wir die Bohnenterrine im Backofen.
Hühnerbrust Brust vom Bresse Huhn mit Gemüse-Julienne gefüllt an Rotwein Soße.
Französisches Rezept bei dem Wachteln mit Speck umwickelt im Backofen gebraten werden. Dazu wird eine Knoblauchsoße gemacht, die mit Sahne verfeinert wird.
Französisches Rezept, vom Kochbär aus dem französischen übersetzt. Pouletstücke werden in Butter gebraten, mit Essig abgelöscht und dieser verdampfen lassen. Die Soße wird mit Tomatenmrk, Tomatensugo und Crème double verfeinert. Eine Soße für echte Feinschmecker!
Sommersalat Etang, ein Rezept für einen Sommersalat zum Sattessen das wir aus Südfrankreich mitgebracht haben. Auf eine Salatgrundlage aus Salatblättern, Rote Bete, grüne Bohnen, Tomaten und Karottensalat kommt ein Toastbrot das mit Hacksteak und Spiegelei belegt wird.
Rezept Sommersalat mit Meeresfrüchten Mediterranee, das wir aus Südfrankreich mitgebracht haben. Ein Sommersalat zum Sattessen mit Garnelen, Räucherlachs, Krabben, Muscheln, Oliven und Gemüsen auf Salatblättern.
Französisches Rezept Stockfisch-Flan mit Kartoffelgitter, bei dem eingeweichter Stockfisch zerpflückt und mit Sahne und Creme fraiche ein Flan gemacht und dieser mit einem Kartoffelgitter garniert wird.
Rezept für Chicorée, der mit einer Eier-Käse-Masse überbacken wird. Anders als in Deutschland, wo der Chicorée hauptsächlich als Salat zubereitet wird, kommt der Chicorée in Frankreich gedünstet oder gebacken auf den Tisch.