Wildlachs auf Meerrettich Sahnesoße ist einfach und schnell zubereitet. Die Wildlachsscheiben braten wir kurz in Olivenöl an. Außerdem servieren wir Ofenkartoffeln dazu. Ebenfalls reichen wir unseren Rote Bete Salat dazu.
Rezept für Skrei im Bratschlauch mit Zitrusaromen. Wir garen Loins vom Winterkabeljau zusammen mit Scheiben von Zitrusfrüchten im Bratschlauch. Das Garen im Bratschlauch empfehlen wir für Fische die wenig Fett haben. Dadurch bleibt das Aroma erhalten. Außerdem trocknet das Fischfleisch nicht aus. Die rosa Zitrusfrucht im Bild ist keine Mandarine, allerdings auch keine Orange. Es […]
Rezept Welsfilet auf Steinpilzen ist ein feines Fischgericht. Wir dünsten Welsfilets auf frischen Steinpilzen. Außerdem reichen wir als Beilage Salzkartoffeln. Dann ergänzt eine feine Soße aus dem Sud das Fischgericht. Bild oben: ein ganzer Wels. Der Wels kommt allerdings heutzutage als Zuchtfisch auf den Markt. Die Welsfilets für unser Gericht. Wels ist ein Fisch der […]
Rezept Fisch Lauch Roulade. Rezept für eine Fischroulade mit dünnem Filet von Pangasius, Scholle oder Limande. Wir bereiten eine Mischung aus Crema di Pomodori secci, Oliven, Petersilie und Kapern vor. Damit bestrichen wir die Fischfilets. Anschließend wickeln wir sie in Lauchblätter ein. Danach garen wir die Fisch Lauch Rouladen im Backofen. Ferner servieren wir Reis, […]
Rezept Fischroulade mit Katenschinken. Wir rollen dünne Scheiben vom Seelachsfilet mit Katenschinken auf. Anschließend garen wir diese im Gemüsefond. Ferner servieren wir die Fischrouladen auf Blattspinat mit Kartoffeln. Anmerkung der Kochbären: Eine schnelle und preiswerte Fischroulade. Anstatt Katenschinken können Sie auch Schwarzwälder Schinken verwenden. Der rauchige und leicht salzige Schinken gibt dem etwas “langweilig” schmeckendem […]
Stockfisch mit Paprikagemüse ist ein spanisches Rezept. Der Name lautet auf spanisch Bacalao a la vizcaina. Wir haben dafür Stockfisch zunächst mal gewässert. Stockfisch ist getrockneter Kabeljau. Danach Haut und Gräten sorgfältig entfernt. In große Stücke geschnitten. Angebraten in Olivenöl. Anschließend auf rotem Paprikagemüse gedünstet. Hinweis der Kochbären: Der Stockfisch muss unbedingt 2 bis 3 […]
Frittierter Karpfen ist ein Rezept bei dem wir Karpfenfilets verwenden. Diese kontrollieren wir zunächst sorgfältig auf Gräten. Unser Fischhändler verkauft diese Karpfenfilets fast Gräten frei. Wir bereiten zuerst einen Bierteig vor. Anschließend wenden wir die gewürzten Karpfenfilets im Bierteig. Gleichzeitig erhitzen wir reichlich Frittieröl. Dann frittieren wir im heißen Öl die Karpfenfilets.
Forelle mit Spargelrisotto. Wir braten eine Forelle gefüllt mit Zitrone und Estragon auf Müllerin Art. Dann machen wie dazu ein Risotto mit weißem Spargel.
Rochenflügel auf Linsensalat. Für den Linsensalat haben wir eine Marinade mit französischem Rotweinessig hergestellt. Dieser Essig ist außerdem mit Chassis (Likör von schwarzen Johannisbeeren) verfeinert. Bitte beachten: Außerdem noch 2 Stunden Einweichzeit der Linsen berücksichtigen.
Mouclade, Muscheln mit Sahnesoße, ein französisches Rezept aus dem Bordelais. Die Soße aus heller Mehlschwitze legieren wir dann mit Eigelb. Für dieses Rezept haben wir kleine Miesmuscheln verwendet, die noch keine Byssusfäden gebildet hatten. Sie waren 3 bis 5 Zentimeter lang. Solche Muscheln sind eine Rarität. Und obendrein eine Delikatesse. Die typisch französische legierte helle […]