Seezunge mit Haut gebraten, Rezept für frische kleine Seezungen die mit Haut in Butter gebraten wurden. Wir haben das Rezept in der Bretagne mit der Campingküche gekocht und deshalb eine einfache helle Soße dazu gemacht.
Hornhecht mit Sanddorn-Whiskey-Soße. Rezept für Hornhecht, den wird an der Ostsee frisch vom Kutter kaufen konnten. Er wurde in Stücke geschnitten und gebraten. Dazu wurde aus Sanddornbeeren – ein typisches Produkt der Ostsee – eine Sanddorn-Whiskey Soße gemacht
Rezept für selbst gemachte Bratheringe aus grünen Heringen, die in Mehl gewendet, gebraten und mariniert werden.
Rezept Crabmeat in Avocados, Scherenfleisch von Krabben mit Avocado-Fruchtfleisch in Avocadohälften gefüllt. Mit einer leckeren Marinade verfeinert.
Rezept für Krebsscheren, die in einer Chilisoße geschmort und mit Chilantro (Blattkoriander) bestreut serviert werden.
Für Zanderklösschen in Senf-Kapernsoße wird Zanderfilet mit verschiedenen Zutaten im Mixer püriert. In Salzwasser gegart und mit einer Senf-Kapernsoße und Basmatireis serviert.
Rezept Seelachsfilets auf Rote Bete. Die Rote Bete werden im Backofen gebacken, dann mit Aceto balsamico mariniert. Dazu wird noch eine Meerrettichcreme angerührt.
Franzoesisches Rezept “Quenelles de brochet à la crème d’oseille”.
Dieses Gericht war früher im Burgund sehr verbreitet. Hecht gab es in der Saône genug und den Sauerampfer gleich am Ufer. Heute ist der Hecht vom Wels verdrängt worden. Für die saure Soße zum Fisch war der Sauerampfer beliebt, da früher Zitronen oder Verjus zu teuer waren.
Einfaches Rezept für gegrillte Scampi auf französisch Langoustines, auf deutsch heißen sie Kaisergranat, besser bekannt sind sie unter dem italienischen Namen Scampi.
Rezept Lachscurry, mit sehr vielen Gewürzen, die etwas aufwendig hergestellte dicke Soße schmeckt hervorragend zu Lachs.