Preiswertes, schwäbisches Rezept für eine Suppeneinlage aus Mehl, Butter und Eigelb.
Schwäbisches Rezept für Brätspätzle, die als Suppeneinlage oder geschmälzt mit Röstzwiebeln serviert werden. Dafür wird ein Spätzlesteig mit Mehl und Brät hergestellt und die Spätzle vom Brett geschabt.
Rezept für Brätnocken in Fleischbrühe. Die Brätnocken werden aus dem Brät der Thüringer Bratwurst mit vielen Kräutern verfeinert hergestellt. Serviert werden sie zusammen mit schwäbischen Spätzle in einer selbst gemachten Fleischbrühe.