Rezept Stockfisch aus dem Ofen ist einfach und schnell zubereitet. Wir bereiten das Gericht mit gewässertem Stockfisch, Kartoffeln und Lauch zu. Außerdem verwenden wir noch Tomaten geschält. Als Gewürze verwenden wir frische Minze und etwas frisch geriebenen Knoblauch. Bitte beachten: Der Fisch muss mindestens 3 bis 4 Tage in einer Schüssel in kaltem Wasser […]
Dieses Rezept Stockfisch Flan Brandade mit Kartoffelgitter haben wir Kochbären aus dem Sud Luberon mitgebracht. Dort wurde es als Brandade de moru als Vorspeise serviert. Rezept-Tipp von den Kochbären Stockfisch oder Klippfisch ist gesalzener, getrockneter Kabeljau. Moru ist die französische Bezeichnung für Kabeljau. Während wir in Deutschland deutlich zwischen Kabeljau und Stockfisch unterscheiden, ist das […]
Das Rezept Stockfisch Eintopf ist ein italienisches Rezept. Jedenfalls aus der Region Ligurien. Wir verwenden Stockfisch, den wir 3 Tage wässern. Außerdem verwenden wir viel frisches Gemüse. Des weiteren bereichern wir den Eintopf mit Tomaten, Karotten, Kartoffeln und Staudensellerie. Anmerkung der Kochbären: Man nennt diesen Stockfisch Eintopf auf Italienisch Stoccafisso oder auch Baccalá Bitte beachten: […]
Rezept für Stockfisch mit einem typisch südfranzösischen Gemüse aus Zwiebeln, Zucchini, Tomaten, Paprika und Auberginen.
Der Klippfisch auf Paprikagemüse ist ein spanisches Rezept.
Portugiesisches Rezept “Bacalhau com Natas” für Stockfisch der zusammen mit Kartoffeln in einer Auflaufform mit Bechamelsoße übergossen und mit Käse überbacken wird.
Französisches Rezept Stockfisch-Flan mit Kartoffelgitter, bei dem eingeweichter Stockfisch zerpflückt und mit Sahne und Creme fraiche ein Flan gemacht und dieser mit einem Kartoffelgitter garniert wird.
Das Rezept Stockfisch-Eierpfanne ist ein portugiesisches Fischgericht mit Stockfisch, der in Portugal Bacalhau heißt. Der gut zerpflückte Stockfisch wird mit Kartoffelstiften in einer tiefen Pfanne mit Eier übergossen und gebacken.
Rezept für ein Fischgericht mit Stockfisch oder Klippfisch (Bacalao), der gewässert, gebraten und in Tomatensoße mit einer Hafer-Parmesankruste überbacken wird.