Schinkenknödel, Rezept für Resteverwertung. Aus altbackenen Brötchen (Wecken) wird mit Milch und Eiern eine Knödelmasse hergestellt. In diese Knödelmasse kommen zusätzlich geschmorte Zwiebeln, gewürfelter Schinken und gehackte Blattpetersilie. Tipp der Kochbären: Wir kaufen Brötchen immer auf Vorrat und schneiden sie frisch in Scheiben. Dann trocknen wir sie im Backofen oder auf der Heizung. Anschließend gefrieren […]
Klöße mit Leberwurstfüllung, dieses Rezept entstand nach einer Reise an die Mosel. In einer Brauereigaststätte hat man uns die Klöße so ähnlich serviert. Da sie mir super gut geschmeckt haben, haben wir sie zu Hause nachgekocht. Allerdings mag meine Frau keine Leberwurst. Also haben wir eine zweite Variante mit Bratwurst gemacht. Klöße mit Leberwurstfüllung: Wir […]
Bretzgenknödel Brezelknödel Schwäbisches Rezept für die Resteverwertung von schwäbischen Bretzgen (Brezeln). Wir machen dann damit eine leckere Beilage für Fleischgerichte mit viel Soße. Bild oben: Alte Laugenbrezeln werden hergeschnitten und vorgetrocknet. Eine andere Variante: Man formt den Knödelteig für die Bretzgenknödel mit Hilfe von Klarsichtfolie zu einer Rolle. Dann wickelt man sie in eine Serviette […]
Das Rezept Kartoffel-Fleisch-Klöße ist ein leckeres Gericht. Zutaten wie Rinderhack, Zwiebel, Knoblauch, Staudensellerie, Koriander verfeinern die Klöße.
Böhmische Semmelknödel sind ein Rezept für eine Beilage. Probieren sie diese Version der böhmischen Knödel mal aus. Dazu umhüllen wir einen Semmelknödelteig mit einem Hefeteig.
Semmel-Kartoffelknödel ist ein Rezept für Knödel aus alten Wecken. Unter den Knödelteig mischen wir noch frisch geriebene Kartoffeln.
Rezept für Kräuterklöße auf Erbsen-Karottengemüse. Kräuterklöße werden aus dem Brät der Thüringer Bratwurst mit vielen Kräutern verfeinert hergestellt. Das Erbsen-Karottengemüse wird nach Großmutter-Art mit Soßenbinder angedickt.
Beilagen Rezept für Knödel aus alten Semmeln. In den Knödelteig werden gemahlene, getrocknete Steinpilze eingearbeitet. Die Knödel werden mit Steinpilzragout gefüllt.
Rezept für Wickelklöße aus selbst gemachten Kartoffelteig. Der Kartoffelteig wird dünn auf (modern) Klarsichtfolie aufgestrichen, mit gerösteten Semmelbröseln belegt, zur Rolle gewickelt und im Wasserbad gegart.
Beilagen Rezept für Steinpilz-Semmelknödel aus alten Wecken. In die übliche Knödelmasse wird Steinpilz-Pulver untergemengt. Das Steinpilzpulver machen wir aus selbstgesammelten, getrockneten Steinpilzen.