Rezept Hähnchenkeulen mit Zitronen und Oliven. Die Hähnchenkeulen angebraten. Dann im Backofen geschmort. Wir fügen Geflügelbrühe und Weißwein zu. Außerdem dünsten wir Zitronen und schwarze Oliven mit. Dann verfeinern wir noch mit frischem Thymian. Tipp der Kochbären: Verwenden sie für dieses Rezept bitte keine gefärbten schwarzen Oliven. Diese werden mit Eisen-II-Gluconat oder Eisen-II-Laktat (E 585) […]
Rezept Putenpfeffer in Rotweinsoße. Wir haben hierfür die Putenbäckchen verwendet. Dann lange geschmort mit frischen Kräuter. Rotwein und Gewürze verfeinern unser Schmorgericht. Anmerkung der Kochbären: Statt Cognac und Wein können sie dieses Gericht einfach mit Geflügelfond und etwas Traubensaft zubereiten. Putenbäckchen? Es sind allerdings die Pfaffenschnittchen oder Pfaffenstückchen von der Pute.
Rezept Paprika gefüllt und gedünstet in feiner Tomatenpaprikasoße kochen wir immer wieder gerne. Wir füllen die Paprika mit gemischtem Hackfleisch. Außerdem schmecken wir die Füllung mit frischen Kräuter ab.
Rezept Hühnerfricassee mit Spargel ist ein sehr feines Essen. Dieses Gericht haben wir mit der Brust von einem Bressehuhn zubereitet. Ersatzweise können sie allerdings auch Maishähnchenbrust verwenden. Tipp der Kochbären: Wir haben dazu den Tomatensalat mit Spargel serviert.
Rezept Onglet Ragout mit Wacholdersoße. Ein Rezept von uns für die Zubereitung von Onglet (Nierenzapfen) als Ragout. Wir haben das Fleisch zuerst in einer Rotweinmarinade eingelegt. Dann geschmort. Außerdem die Soße mit Wacholdersaft verfeinert. Bitte beachten: 3 bis 4 Tage im Kühlschrank marinieren lassen.
Rezept Hirschgulasch mit Semmelknödel. Schwäbisches Wild- Rezept. Wir marinieren Fleischwürfel vom Hirschrücken Danach braten wir die Fleischstücke kräftig an. Mit Rotwein und Kräuter leise zugedeckt schmoren. Außerdem verfeinern wir die Soße mit Wacholderbeersaft. Hinweise der Kochbären: Hier der Link zu dem Rezept Semmelknödel. Außerdem schmecken auch die Rotwein Zwetschgen perfekt dazu. Bitte beachten: Die Fleischwürfel […]
Rehkeule mit Spätzle ist ein besonderes Rezept. Eine Rehkeule würzen wir und braten diese in Butterschmalz goldbraun an. Mit Rotwein, Wurzelgemüse schmoren.
Rezept Schweinerippchen in Paprikagemüse “samfaina”, ein leckeres Gericht mit viel Gemüse und zwar mit rotem Paprika, Zucchini, Aubergine und Tomatenmus.
Rezept Rindergulasch mit Süßkartoffeln, kräftiges Rindergulasch als Eintopf mit Süßkartoffeln, rotem Paprika und Speckwürfel geschmort.
Kalbsvögerl sind ein Schwäbisches Rezept. Hierfür füllen wir Kalbsschnitzel mit Schinken, gekochtem Ei. Anschließend die Rouladen in Kalbsfond schmoren.