Italienisches Rezept für Besoffenes Huhn. Dabei hat das Huhn zeitlebens keinen Tropfen Alkohol bekommen. Nach dem Ableben haben wir es dann allerdings in reichlich Rotwein geschmort. Dazu gebt es eine Soße mit reichlich Champignons. Als Beilage außerdem eine mit Steinpilzpulver verfeinerte Polenta. Das Rezept entstammt einem kleinen Heft mit italienischen Gerichten. Die Weinempfehlung dazu ist […]
Rezept für Gefüllte Perlhuhnbrust. Zuerst haben wir eine Tasche in die Perlhuhnbrust geschnitten. Dann haben wir sie mit einer fruchtigen Füllung aus Äpfeln und Aprikosen gefüllt. Bei unserem Urlaub in der Bresse haben wir mal wieder ein Perlhuhn (Pintade) “ergattert”. Wieder zu Hause haben wir damit ein neues Rezept ausprobiert. Da für uns beide ein […]
Rezept Hühnerfricassee mit Spargel ist ein sehr feines Essen. Dieses Gericht haben wir mit der Brust von einem Bressehuhn zubereitet. Ersatzweise können sie allerdings auch Maishähnchenbrust verwenden. Tipp der Kochbären: Wir haben dazu den Tomatensalat mit Spargel serviert.
Rezept für Fenchelsalat mit Hühnerbrust für den wir die Reste eines gegrillten Huhnes verwendet haben. Wir beschreiben das Rezept allerdings so, dass Sie es auch mit frischer Hühnerbrust machen können. Wenn wir für uns zwei ein ganzes Huhn grillen bleibt meist die Brust übrig. Meine Frau schätzt besonders Den Flügel mit etwas Brust. Ich nehme […]
Rezept Hähnchen entbeint und gefüllt. Dafür entbeinen wir ein Hähnchen oder Poulet nach unserer Anleitung Hähnchen entbeinen. Anschließend füllen wir es mit Brät. Dann braten wir es im Backofen. Aus der Geflügelbrühe von der Karkasse machen wir eine helle Sahnesoße dazu. Im Hauptbild eine französische Maispoularde mit Label Rouge. Für diese besondere Qualität lohnt sich […]
Fasan mit Frühlingsgemüse, französisches Rezept für Fasan. Zuerst zerlegen wir ihn, dann braten wir die Teile knusprig. Schließlich servieren wir ihn mit Morchel Soße und Frühlingsgemüsen. Beispielsweise grünen Spargel und jungen Karotten.Servier-Tipp der Kochbären: Reichen sie dazu unsere Orangenbuchteln – dann ist es ein festliches Menü für Ostern.
Gänsebrust mit Klößen und Rotkohl, Rezept für die Zubereitung einer Gänsebrust mit Karkasse. Die wir anbraten und dann im geschlossenen Bräter schmoren. Später bräunen wir sie offen im Backofen. Dazu eine leckere Soße! Den Rotkohl / Rotkraut am Besten am Vortag zubereiten. Dann muss man ihn nur noch kurz aufwärmen und abschmecken.
Entenleber auf Spaghetti ist ein schnelles leckeres Rezept. Normalerweise schabe ich die Entenleber unter eine Füllung zum Beispiel unter Semmelknödelteig.
Getrüffeltes Poulet ist ein Rezept. Dem Poulet schieben wir Trüffelscheiben unter die Haut. In Butter gebraten. Geschmort in Weißwein, Geflügelbrühe.
Französisches Rezept bei dem Wachteln mit Speck umwickelt im Backofen gebraten werden. Dazu wird eine Knoblauchsoße gemacht, die mit Sahne verfeinert wird.