Rezept Hühnerteile mit Süßkartoffeln ist ungewöhnlich gewürzt. Wir haben dazu Pfefferkörner, Nelken, Piment im Mörser zerkleinert. Dann haben wir Zimtpulver, Cayennepfeffer und brauner Zucker untergemischt. Gut durchrühren mit reichlich Olivenöl und Thymianblättchen. Anmerkung der Kochbären: Rezept ist nach jamaikanischer Art zubereitet. Ein weiterer Vorteil: Dieses Gericht kann für viele Personen zubereitet werden.
Wir haben für dieses Rezept ein ganzes Bressehuhn glasiert. Indem wir es mit mit Sojasoße, Ingwer und Honig eingepinselt haben. Außerdem haben wir dafür eine Poularde de Bresse verwendet, die wir aus Frankreich mitgebracht hatten. Alles über das Bressehuhn erfahren Sie in unserem Blog Beitrag. Sorgfältig zusammengetragen von uns Kochbären.
Rezept Fasan gebraten. Wir haben dieses köstliche Geflügel im Backofen geschmort. Eine leckere Soße darf natürlich dabei nicht fehlen. Außerdem haben wir als weitere Beilage blauen Kartoffelstampf gereicht. Des Weiteren durfte ein Weintrauben-Sauerkraut nicht fehlen. Anmerkung der Kochbären: Fasane zählen zu den Klassikern des Wildgeflügels. Ihr zartes Fleisch und der Wohlgeschmack werden von den Gourmets […]
Rezept Reissalat mit Hähnchenbrust ist ein schmackhafter Salat. Hierfür bereiten wir einen scharfen Reissalat mit Hähnchenbrust zu. Wir verfeinern außerdem diesen Salat mit einer Marinade. Das heisst dass wir die Marinade aus Weißweinessig, Limettensaft und Erdnussöl zu bereiten. Tipp der Kochbären: Koriandergrün ist “nicht jedermanns Sache”. Man kann es durch Petersilie ersetzen. Peperoni heißen die […]
Perlhuhn mit Morchelrahmsoße ist ein besonderes Rezept. Wir füllen das Perlhuhn mit Äpfeln und frischem Estragon. Dann braten wir es im Backofen goldbraun.
Rezept Fricassee vom Poulet mit Morchelrahmsoße. Bei diesem französichen Fricassée de volaille aux morilles garen wir Poulet- oder Poularden-Brust in Wasser und Bouquet garni. Dann schneiden wir es in Stücke und servieren es mit einer Weißwein-Morchelsoße. Fricassee vom Poulet mit Morchelrahmsoße Hinweis der Kochbären: Für das Gericht verwendet man normalerweise frische Morcheln. Wir haben getrocknete […]
Rezept Gänsebrust mit Semmelknödel und Blaukraut. Die Gänsebrust war ein Stück mit Karkasse. Wir haben sie im Backofen gebräunt, bayrische Semmelknödel und Blaukraut dazu gemacht. Bei diesem bayrischen Rezept mit Semmelknödel machen wir auch ein bayrisches Blaukraut dazu. Dabei verwenden die Bayern die gleichen Krautköpfe wie der Rest Deutschlands. Der Unterschied liegt nicht im Krautskopf […]
Rezept Enten mit Cranberry-Äpfel gefüllt, Enten als Braten mit knuspriger Haut im Backofen gebraten.
Coq au Vin de Bourgogne ist ein Rezept. Hähnchenteile marinieren. Für die Soße verwenden wir einen kräftigen Rotwein u. verfeinern mit Kakao und Schokolade.
Rezept für Putenragout mit Paksoi. Ein sehr schnelles schmackhaftes Wokgericht.