Für das Rezept Kapaunkeule im Bratschlauch haben wir von unserem Freund Schorsch eine 540 Gramm schwere Keule vom Bressekapaun bekommen. Er hat uns empfohlen diese Keule im Bratschlauch zu garen. Zuerst sollen wir sie auf der Hautseite kräftig anbraten. Dann im Bratschlauch mit Wurzelgemüse, Gewürzen und Rotwein ein-einhalb Stunden schmoren. Der vordere Teil das Kapaun […]
Rezept für Skrei im Bratschlauch mit Zitrusaromen. Wir garen Loins vom Winterkabeljau zusammen mit Scheiben von Zitrusfrüchten im Bratschlauch. Das Garen im Bratschlauch empfehlen wir für Fische die wenig Fett haben. Dadurch bleibt das Aroma erhalten. Außerdem trocknet das Fischfleisch nicht aus. Die rosa Zitrusfrucht im Bild ist keine Mandarine, allerdings auch keine Orange. Es […]
Hähnchenbrust im Bratschlauch. Rezept aus der Aromaküche bei dem Hähnchenbrust ohne Haut zusammen mit Gemüse im Bratschlauch im Dampf gart. Deshalb bleibt das Aroma bleibt erhalten. Außerdem ist es ein Cholesterinarmes und Fettreduziertes Gericht. Als Beilage reichen sie am Besten Basmatireis, den sie nebenher quellen lassen und garen können.
Meerbrasse im Bratschlauch, aromaschonend “al cartoccio” gegart, so dass sein festes, relativ mageres Fleisch nicht austrocknet. AL CARTOCCIO heißt auf italienisch eigentlich “in Pergamenttüte” gegart. Aber es geht auch im Bratschlauch, wenn man das Ganze nicht auf dem Grill machen möchte. Bild oben: Eine große Meerbarbe von etwa 1 kg Gewicht. Wie man an der […]
Rezept für das ganze Forellen mit Karotten, Zwiebel und Knoblauch gefüllt im Bratschlauch im Backofen gegart werden.
Der Kabeljau oder Dorsch im Bratschlauch ist ein Rezept für Kabeljau oder Dorsch der mit Senfbutter bestrichen und mit Gemüse und Champignons im Bratschlauch gegart wird.
Rezept für das ganze Forellen mit Kräuter gefüllt im Bratschlauch mit Sauerampfer im Backofen gegart werden.