Rezept Falscher Kaviar und Lachstatar. Wir haben anstatt Lachs eine Lachsforelle genommen. Für den falschen Kaviar haben wir Belugalinsen verwendet. Diese haben wir zuerst in Fischfond weich gekocht. Dann mit Gelatine vermengt. Den falschen Kaviar dann in Espresso Tassen gefüllt. Anschließend über Nacht erstarren lassen. Nehmen Sie sich genügend Zeit für diese spezielle Vorspeise. Das […]
Jakobsmuscheln in Ingwermarinade ist ein leckere Vorspeise. Wir zaubern dazu aus Fischfond und Koriander eine leckere Marinade. Außerdem verwenden wir Knoblauch, frischen Ingwer und Limettensaft.
Lachs Mini Terrinen sind eine sehr leckere Vorspeise. Hierzu legen wir Räucherlachsscheiben in Förmchen. Dann füllen wir mit einer Frischkäsemasse. Auch frische Kräuter dürfen dabei nicht fehlen. Tipp der Kochbären: Anstatt gehackter Petersilie können sie auch frisch gehackten Dill verwenden. Der Inhalt eines Souffleeförmchen reicht halbiert auch für 2 Personen. Anmerkung der Kochbären: Bitte beachten […]
Rezept für Pfaffenstückchen mit Apfelringen als Amuse gueule. Normalerweise bleiben diese kleinen Fleischstücke, die auf französisch Sot-l’y-laisse (etwa „ein Narr, wer es liegen lässt“) genannt werden, beim Zerlegen eines Hähnchens an den Keulen.
Dieses Rezept Röstbrot mit Grünspargel oder Crostini con asparagi wird mit gehacktem Ei und Grünspargel belegt.
Dieses Rezept Macadamia-Avocado-Creme für Crostini ist eine Creme aus gehackten Macadamia Nüssen, Avocado-Mus, Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehe, Tomaten und Paprika hergestellt wird.
Das Rezept Kieler-Sprotten-Creme ist ein Brotaufstrich bei dem Kieler Sprotten mit Crème fraîche und Sahne zu einer Creme verarbeitet wird.
Bei dem Rezept Steinpilz-Crostini werden Stangenweißbrotscheiben geröstet, mit Steinpilzragout belegt und mit Petersilie bestreut wird.
Hierbei handelt es sich um das Rezept Crostini alla napoletana mit Sardellen bei dem geröstetes Bauernbrot mit Mozzarella, Tomaten und Sardellenfilets belegt und überbacken werden.
Das Rezept Auberginencreme für Crostini und Co ist ein vegetarischer Aufstrich für Kräckers oder für geröstete Weißbrotscheiben. Hinweis der Kochbären: Bitte beachten, dass die Auberginencreme mindestens 30 Minuten durchgekühlt wird.