Rezept Fenchelgratin ist eine Gemüsegericht. Die Fenchelknollen haben wir geputzt und in Scheiben geschnitten. Dann in einer Kasserolle mit Gewürzen gebacken. Tipp der Kochbären: Servieren sie zu dem Fenchelgratin gebratenen Fisch z. B. Wolfsbarsch oder ein Steak.
Rezept Gemüsepfanne mit Risoninudeln ist ein vegetarisches Gericht. Wir bereiten dann das Gericht mit Paprika, Erbsenschoten , Karotten, Tomaten und Kräuter zu. Risoninudeln ergänzen das Gericht.
Rezept Kartoffeln gefüllt mit Spargelragout. Den weißen Spargel haben wir dann bissfest gegart. Ebenso die großen Kartoffeln, festkochende Sorte. Nun eine Spargelsoße gekocht. Die Kartoffeln ausgehöhlt. Anschließend mit der Spargelragoutmasse gefüllt.
Rezept Pfannenspargel mit Kalbsschnitzel köstlich zur Spargelzeit. Den Spargel schneiden wir zuerst in mundgerechte Stücke. Dann braten wir ihn in Butter. Die Soße verfeinern wir mit Senf. Außerdem mit Orangensaft und Schmand. Als weitere Beilage reichen wir Ofenkartoffeln.
Rezept Spargel Flammkuchen mit frischem grünen und weißen Spargel. Wir haben den Spargel getrennt etwas vorgegart. Mit Schinken und einer Frischkäsemasse auf Flammkuchenteig gebacken. Natürlich darf etwas Mozzarella und Parmesan nicht fehlen. Außerdem runden wir den Spargel Flammkuchen mit frischen Kräutern ab. Anmerkung der Kochbären: Dieses Gericht backen wir uns wenn wirklich Spargelzeit ist. Einfach […]
Rezept Spargelragout mit Möhrenkartoffelpüree. Wir haben frischen grünen und weißen Spargel verwendet. Die Spargelschalen kochen wir in Salzwasser. Anschließend bereiten wir damit die Soße vor. Die Soße verfeinern wir ganz zum Schluss mit frischem Estragon. Das Möhrenkartoffelpüree machen wir nebenher nach unserem Rezept.
Rezept Gnocchi mit Spargel. Ein schnelles leckeres vegetarisches Gericht. Wir haben grünen Spargel, Lauchzwiebeln und Kirschtomaten verwendet. Außerdem rundet die Gemüsebrühe das Gericht ab. Die Gnocchi haben wir selbst hergestellt. Wir haben die Gnocchi auch diesmal wieder nur gebraten. Wenn man sie vorher nicht kocht benötigt man weniger Mehl für die Bindung. Sie bleiben dann […]
Der Radicchio di Treviso ist der hochwertigste dieses bitteren Gemüse. Wir braten ihn in Olivenöl mit Knoblauch an. Dann legen wir den Deckel auf die Pfanne und schmoren ihn. Seine dicken Blattrippen sorgen dafür dass er bissfest bleibt. Die verschiedenen Radicchio Sorten gehören zu den Zichorien-Gewächsen. Deren Stammpflanze ist die wilde Wegwarte. Deshalb haben sie […]
Rezept Gemüsepfanne mediterran ist als Hauptgericht oder als Beilage köstlich. Wir verwenden als Zutaten Paprika, Kartoffeln und Karotten. Außerdem grüne Bohnen, Aubergine und Zucchini. Des weiteren Zwiebel und Knoblauch. Frische Tomaten und gehackte Tomaten dürfen auch nicht fehlen. Reis fügen wir ebenfalls bei, sowie frische Blattpetersilie. Anmerkung der Kochbären: Wir haben absichtlich das Gemüse separat […]
Rezept Pastinaken Karottenpfanne mit Skrei schmeckt köstlich. Das Gemüse schälen wir. Dann schneiden wir die Pastinaken in dünne Scheiben. Da wir beide Gemüse gleichzeitig garen, schneiden wir die Karotten in etwas dickere Scheiben. Wir haben Skrei und eine Currysoße dazu gekocht. Anmerkung der Kochbären: Den Skrei kaufen wir auch als Winterkabeljau. Er hat einen sehr […]