Holderküchle, für dieses schwäbische Rezept tauchen wir Holunderblüten in einen Weinteig. Dann frittieren wir sie. Zum servieren bestreuen wir sie dann mit Puderzucker. Thema: Holunder Schwarzer Holunder, bei uns auch Holder genannt, ist ein vielseitig genutzter Strauch. Aus seinen Blüten macht man Holunder-Tee. Er gilt als blutreinigend und schweißtreibend. Außerdem gelinde krampfstillend, Blähungen abführend. Neuerdings […]
Apfelküchle, schwäbisches Dessert. Rezept für das Apfelringe in einem Bierteig ausgebacken und mit Zimtzucker bestreut serviert werden.
Birnen in Rotwein, ein Dessert Rezept für das wir Williamsbirnen in Rotwein garen. Die Soße kochen wir dann ohne Birnen noch dick ein. Gut gekühlt geben wir sie wieder über die Birnen. Dieses französische Rezept stammt aus dem Burgund und heißt dort Poires au vin.
Schnelles fruchtiges Dessert mit Vanillepudding, frischen Erdbeeren und Tortenguss.
Schwäbisches Rezept für die Resteverwertung von alten Wecken, die in Eiermilch getränkt und mit Apfelscheiben vermischt überbacken werden.
Orangen Flan ist ein Spanisches Dessert. Für dieses Rezept benötigt man viele Eigelbe und frische Orangen.
Dessert Rezept für das weiße Trauben mit Streusel im Backofen überbacken werden. Ein einfach herzustellendes Dessert das auch für viele Portionen gemacht werden kann.
arte-Tatin, Rezept Klassiker des französischen Dessert mit einem Tipp wie es wirklich funktioniert.
Dessert Rezept für einen karamellisierten Fruchtpudding mit vielen frischen Orangen auf Orangenspalten.
Dessert Rezept für ein Tiramisu für das eine Creme aus Mascarpone und Schlagsahne auf Löffelbiscuits geschichtet wird. Das Tiramisu wird auf Orangenspalten in Orangensoße mit frittierten Orangenzesten serviert.