Der Kirschpfannkuchen le Clafoutis ist ein Süßspeisen Rezept aus dem Limousin das wir mit schwarzen Herzkirschen gemacht haben. Wir haben die Kirschen nicht entsteint, denn wir haben befürchtet dass sie sich sonst im Teig “auflösen”. Wenn jeder weiß dass noch Steine in den Kirschen sind ist das nicht ganz so schlimm. Gefährlicher ist es ja, […]
Wir beschreiben hier die verschiedenen Möglichkeiten eine Vanillesoße herzustellen. Zuerst beschreiben wir eine Variante mit echtem Vanillemark. Bei der österreichischen Variante verwendet man sehr viel Eigelb. Das ergibt dann eher eine Vanille -Creme. Für die einfachste Variante rühren wir einfach ein Päckchen Vanille Pulver an.
Holderküchle, für dieses schwäbische Rezept tauchen wir Holunderblüten in einen Weinteig. Dann frittieren wir sie. Zum servieren bestreuen wir sie dann mit Puderzucker. Für die Ernte die Blüten am Vormittag sammeln. Denn dann haben sie das stärkste Aroma. Die Stiele mit einer Schere so abschneiden dass noch etwa 5 Zentimeter Stängel daran ist. Den brauchen […]
Apfelküchle, schwäbisches Dessert. Rezept für das Apfelringe in einem Bierteig ausgebacken und mit Zimtzucker bestreut serviert werden.
Birnen in Rotwein, ein Dessert Rezept für das wir Williamsbirnen in Rotwein garen. Die Soße kochen wir dann ohne Birnen noch dick ein. Gut gekühlt geben wir sie wieder über die Birnen. Dieses französische Rezept stammt aus dem Burgund und heißt dort Poires au vin.
Schnelles fruchtiges Dessert mit Vanillepudding, frischen Erdbeeren und Tortenguss.
Schwäbisches Rezept für die Resteverwertung von alten Wecken, die in Eiermilch getränkt und mit Apfelscheiben vermischt überbacken werden.
Orangen Flan ist ein Spanisches Dessert. Für dieses Rezept benötigt man viele Eigelbe und frische Orangen.
Dessert Rezept für das weiße Trauben mit Streusel im Backofen überbacken werden. Ein einfach herzustellendes Dessert das auch für viele Portionen gemacht werden kann.
arte-Tatin, Rezept Klassiker des französischen Dessert mit einem Tipp wie es wirklich funktioniert.