Rezept Maultaschen mit Geflügelfüllung. Wir stellen zuerst den Nudelteig her. Während dieser ruht bereiten wir die Geflügelfüllung vor. Den Nudelteig rollen wir mit der Nudelmaschine aus. Füllung aufstreichen und zusammenklappen. Kurz in Gemüsebrühe garen. Außerdem sind die Maultaschen mit Geflügelfüllung sehr lecker in Brühe oder angebraten. Anmerkung der Kochbären: Die Zubereitung von selbst hergestellten Maultaschen […]
Rezept Maultaschen Champignon Pfanne. Wir verwenden fast immer selbstgemachte Maultaschen. Ferner verwenden wir als weitere Zutaten frische Champignons, Tomaten und Frühllingszwiebeln. Übrigens einfach, und schnell gekocht. Jedenfalls lecker. Natürlich können sie auch Maultaschen von der Kühltheke oder vom Metzger verwenden. Anmerkung der Kochbären: Die Zubereitung von selbst hergestellten Maultaschen finden sie hier.
Rezept Maultaschen Auflauf mit Wirsing und Tomaten Mus, mit Käse gratiniert. Wir verwenden hierfür selbst gemachte Maultaschen. Allerdings gelingt das Ganze auch mit vegetarischen Maultaschen. Wir haben unsere selbst gemachten Maultaschen tief gefroren. Auch der Wirsing war blanchiert und dann eingefroren. Damit ist der Auflauf dann schnell gemacht!
Schupfnudeln gebraten mit Ackersalat. Neues Rezept bei dem wir die Schupfnudeln nicht kochen, sondern gleich braten. Dann benötigt man kein Mehl im Teig. Wenn man die Schupfnudeln kochen will muss man meist viel Mehl zugeben. Denn sonst besteht die Gefahr dass sich der Kartoffelteig im Wasser auflöst. Mit unseren gebratenen Gnocchi haben wir bereits gute […]
Rezept Maultaschen auf Tomatensoße. Wenn wir Maultaschen machen bedeutet das viel Arbeit. Der Vormittag ist vorbei und wir sind hungrig. Dann essen wir die ersten entweder in Brühe, oder wir machen noch schnelle eine einfache Tomatensoße dazu. Wir beschreiben das Rezept für Maultaschen die wir fertig aus der Gefriere holen. Wir garen sie vor dem […]
Geröstete Semmelknödel mit Spiegelei, ein schnelles Vesper. Die Knödel vom Vortag schneiden wir in Scheiben. Dann braten wir sie in Butter und schlagen noch ein Ei darüber. Wir machen immer die gleiche Menge Semmelknödel nach unserem Rezept. Da wissen wir dann das alles passt. Allerdings bleiben dann meistens Knödel übrig. Entweder wir planen für den […]
Rezept für Maultaschenpfanne mit Ei und Emmentaler überbacken und Salaten. Schwäbische Maultaschen zuerst nach unserem Grundrezept hergestellt. Dann in Streifen geschnitten und mit Rührei gebraten. Danach noch mit Emmentaler Käse überbacken. Wenn wir Maultaschen selbst herstellen machen wir immer eine große Portion. einen Teil davon gefrieren wir dann ein. Bei diesem Rezept greifen wir auf […]
Rezept für Gefüllte Semmelschnitten. Resteverwertung für alte Wecken, Semmeln, die mit Marmelade bestrichen und in einem süßen Backteig Gewendet und gebacken werden.
Altes schwäbisches Rezept für grüne Buschbohnen süßsauer. Dafür machen wir eine dunkle Einbrenne. Die Soße schmecken wir dann mit Essig ab. Tipp der Kochbären: Diese Art grüner Bohnen lieben wir zu allen Braten, auch zu Bratwurst oder Fleischküchle. Mit Spätzle und Saitenwürstle ein deftiges Vesper.
Rezept für Currywurst schwäbische Art wie man sie im Schwabenländle macht. Sie unterscheidet sich von Currywürsten anderer Regionen dadurch, dass wir als Bratwurst “Nackerte” nehmen. Das sind helle Kalbsbratwürste ohne Haut. Die Currysoße macht dann jeder wie er gerne mag. Laut Wikipedia gibt es die auch in Bayern. Dort werden sie “Wollwürste” oder “Geschwollene” genannt. […]