Rezept für eine Weißkohl Tarte mit selbst gemachtem Pizzateig. Der Pizzaboden wird mit gedünsteten Spitzkohl, Paprika rot und gelb, Paprikawurst, Bergkäse und Ricotta belegt.
Das Rezept gelingt aber auch mit gekauftem Pizzateig von der Kühltheke.
Rezept für eine Weißkohl Tarte mit selbst gemachtem Pizzateig. Der Pizzaboden wird mit gedünsteten Spitzkohl, Paprika rot und gelb, Paprikawurst, Bergkäse und Ricotta belegt.
Das Rezept gelingt aber auch mit gekauftem Pizzateig von der Kühltheke.
Pizzateig vorbereiten, alternativ: Pizzateig von der Kühltheke verwenden. Hierfür die Hefe in einer vorgewärmten zimmerwarmen Tasse mit etwas lauwarmen Wasser verrühren. Ein Esslöffel Mehl zugeben und etwa 10 Minuten bei 40 Grad gehen lassen. Das restliche Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, den Vorteig und eine Prise Salz und das Olivenöl zugeben und unter Zugabe des restlichen lauwarmen Wasser zu einem festen, glatten Teig kneten. Der Teig soll sich glatt von der Schüsselwand ablösen. Den Teig nun an einem warmen Ort zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Dann nochmals durchkneten und wieder zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Dann den Teig auf die Größe des Pizzableches auswellen und ausziehen. Das Pizzablech mit Olivenöl ausfetten und den Teig darauf legen, dabei am Rand hochziehen.
In der Zwischenzeit den Spitzkohl halbieren, äußere welke Blätter entfernen, Strunk entfernen und den Spitzkohl in feine kurze Streifen schneiden. Restlicher Spitzkohl für andere Gerichte zum Beispiel Soljanka verwenden.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln und die Paprika mit dem Sparschäler schälen und in feine Streifen schneiden.
In einen Topf Sonnenblumenöl erhitzen. Zunächst die Zwiebelstückchen kurz darin andünsten. Dann die Paprikastreifen und die Weißkohlstreifen zugeben. Dann noch etwas Tomatenmark und gemahlenen Kümmel zugeben, umrühren und kurz mit andünsten. Dann mit Salz, Paprikapulver edelsüß würzen. Die Fleischbrühe angießen und zugedeckt bei mäßiger Hitze etwa 15 Minuten bissfest garen.
Das Gemüse dann abkühlen lassen, dabei die Flüssigkeit ausdrücken und abgießen. Inzwischen den Bergkäse fein reiben und mit dem Ricotta sowie einem Ei verrühren. Die Masse mit etwas Meersalz, Pfeffer weiß, frisch gemahlen, würzen.
Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Gemüsemischung auf dem Pizzateig gleichmäßig verteilen. Von der Paprikawurst die Haut entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Auf der Weißkohl- Tarte verteilen. Zum Schluß noch die Käsemasse darüber streichen und im Backofen auf der untersten Schiene in etwa 25 Minuten goldbraun backen.
Vor dem Servieren noch mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Diese Weißkohl- Tarte schmeckt heiß serviert am Besten.