Der Clou bei diesem Rezept für Tafelspitz mit süßsauren Kirschen sind die süß-sauer eingelegten Kirschen. Wir haben sie im französichen Lyberon kennen gelernt. Auch dafür gibt es von uns ein Rezept.
In Frankreich als Cerise au vinaigre. Wir haben sie in Deutschland bisher nicht gefunden. Deshalb machen wir sie selbst.
Den Tafelspitz lassen wir im Sud erkalten. Deshalb empfehlen wir diesen schon am Vortag vorzubereiten.

Tafelspitz mariniert
Tipp der Kochbären:
Sollten die Kirschen etwas zu sauer sein, einfach 30 Minuten in der verbleibenden lauwarmen Brühe ziehen lassen.
Marianne Kolar
26. Juli 2020 @ 10:35
Leckeres Rezept zur Kirschenzeit. Schnell zubereitet mit Tafelspitz aus dem Vorrat (TK).