Die Steinpilznudeln selbstgemacht. Dafür haben wir den Nudelteig mit fein gemahlenen getrockneten Steinpilzen vermengt.
Die Steinpilznudeln selbstgemacht. Dafür haben wir den Nudelteig mit fein gemahlenen getrockneten Steinpilzen vermengt.
Die getrockneten Steinpilze fein zerkleinern – entweder in einem Mörser, oder mit einem scharfen Messer. Eventuell etwas Pilzpulver für das Nudelwasser beiseite legen. Die Petersilie fein hacken.
Herstellung des Steinpilznudel Teiges mit der Nudelmaschine:
Geben Sie das Mehl, die fein zerkleinerten Steinpilze, das Salz und die gehackte Petersilie in die Nudelmaschine und lassen diese zwei Minuten laufen, damit die Zutaten gut vermengt sind. Dann geben Sie die Eier, das Eigelb und das Öl dazu und lassen den Teig kneten, bis er sich zu größeren Klumpen verbindet. Sollte der Teig noch zu trocken sein, geben Sie vorsichtig teelöffelweise Wasser zu.
Herstellung des Steinpilznudel Teiges von Hand:
Geben Sie das Mehl, die fein zerkleinerten Steinpilze, das Salz und die gehackte Petersilie in eine große Backschüssel und verrühren Sie die Zutaten mit einer Gabel. Häufen Sie die Mischung auf ein großes Backbrett. Drücken Sie in die Mitte eine Mulde und geben da die Eier, das Eigelb und das Öl dazu und kneten den Teig, bis er sich zu größeren Klumpen verbindet. Solle der Teig noch zu trocken sein, geben Sie vorsichtig teelöffelweise Wasser zu.
Wickeln sie den Teigklumpen in Klarsichtfolie und legen ihn für eine Stunde an einen kühlen Ort.
Zubereitung der Tomatensoße zu den Steinpilznudeln:
In einem großen Topf drei Liter Wasser zum Kochen bringen. Erst in das kochende Wasser einen Esslöffel Salz geben. Die Tomaten am Stielansatz kreuzweise einschneiden, kurz in das kochende Wasser geben, bis sich die Schale abziehen lässt. Die Tomaten herausnehmen, und gut abtropfen lassen. Das Wasser für das Kochen der Steinpilznudeln verwenden. Die Tomaten häuten, vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den Salbei in dünne Streifen schneiden.
In einer großen, beschichteten Kasserolle die Butter erhitzen und darin die Zwiebeln hell anschwitzen. Die Tomatenwürfel und den Salbei zufügen. Die Kasserolle vom Herd nehmen.
Die Steinpilznudeln:
Den Teig in zwei Teile teilen. Auf einem leicht bemehlten Nudelbrett so dünn wie möglich ausrollen. Die Teigplatte zusammenrollen und mit einem scharfen Messer in schmale einhalb Zentimeter Streifen schneiden. Auflockern und auf einem bemehlten Tuch leicht antrocknen lassen. Die zweite Teighälfte genauso verarbeiten.
In das bereits kochende gesalzene Wasser, wenn Sie wollen noch etwas getrocknetes Steinpilzpulver und die Nudeln hineingeben. Die Nudeln in fünf Minuten “al dente” kochen. Die Steinpilznudeln abgießen, gut abschütteln und auf Teller verteilen.
Die Soße über die Nudeln geben und einige Späne Parmesan darüber hobeln.