Schwäbische Leberklöße ist ein Rezept für Leberknödel aus Rinderleber. Also ich habe die Leber fein geschabt. Ferner mit Wecken, Speck, Zwiebeln und Eiern zu Klöße geformt. Schließlich in Fleischbrühe gar ziehen lassen.
Schwäbische Leberklöße ist ein Rezept für Leberknödel aus Rinderleber. Also ich habe die Leber fein geschabt. Ferner mit Wecken, Speck, Zwiebeln und Eiern zu Klöße geformt. Schließlich in Fleischbrühe gar ziehen lassen.
Die Wecken in lauwarmer Milch einweichen, durchziehen lassen.
Ausdrücken und mit der geschabten Rinderleber, den feingewürfelten, angeschwitzten Zwiebeln und dem Speck durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen.
Mit den Eiern, fein gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat zu einer haltbaren Masse verarbeiten. Dabei soviel Mehl zugeben, dass der Teig ausreichend fest wird.
Die Klöße formen und in der Fleischbrühe 25 Minuten ziehen lassen.
Auf Sauerkraut anrichten und Spätzle dazu reichen.
Max
27. Dezember 2020 @ 11:12
Mir haben diese Leberknödel sehr gut geschmeckt. Sie haben einen kräftigen Leber – Geschmack. Anders als die Bayerischen von meiner Tante. Die hatten einen sehr dezenten Geschmack, die haben meiner Frau besser geschmeckt.