Spanisches Rezept Safranreis mit Sherry Orangenzesten. Eine leckere Beilage zu Hähnchengerichten aber auch zu anderen Geflügelgerichten.
Die Herstellung von Orangenzesten haben wir außerdem mit vielen Bildern beschrieben.
Spanisches Rezept Safranreis mit Sherry Orangenzesten. Eine leckere Beilage zu Hähnchengerichten aber auch zu anderen Geflügelgerichten.
Die Herstellung von Orangenzesten haben wir außerdem mit vielen Bildern beschrieben.
Zwei unbehandelte Orangen unter heißem Wasser abbürsten. Aus der Mitte von einer Orange vier dünne Scheiben schneiden, den Rest auspressen. Die andere Orange dünn schälen. Das Weiße von den Schalen entfernen und die Schalen dann in dünne Streifen schneiden (wie bei unserem Rezepttipp Orangenzesten beschrieben). Die Orange auspressen.
Die spanischen Safranfäden in etwas warmen Wasser einweichen. Anschließend in die Geflügelbrühe schütten und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Die Brühe anschließend durchseihen und zum Garen des Reises beiseite stellen. Eine Zwiebel schälen und fein würfeln und in Olivenöl glasig andünsten. Den spanischen Reis oder Langkornreis gut waschen, abtropfen lassen und zugeben. Gut umrühren, damit er glasig und glänzend wird. Mit der Safranbrühe und 100 Milliliter Orangensaft aufgießen, eine Prise Salz zugeben und 20 Minuten dünsten lassen. Bei Bedarf noch Geflügelbrühe zugeben.
Inzwischen Sherry Amontilado und Orangenschalen-Streifen und etwas vom ausgepressten Orangensaft aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen.
Servieren: Den Safranreis auf einer großen, vorgewärmten Platte anrichten, mit den Sherry-Orangenzesten und den Orangenscheiben garnieren.