Die Fleischbrühe aufkochen und während dem Risotto Kochvorgang heiß halten. Eine kleine Zwiebel schälen und fein würfeln. Auch eine kleine Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig andünsten. Dann den Risotto Reis einstreuen und rühren bis er glasig ist. Mit Weißwein aufgießen. Dann eine Tasse Gemüsebrühe aufgießen und weiter rühren. Sobald die Flüssigkeit aufgenommen ist, wieder einen Schöpflöffel heiße Brühe aufgießen, weiter rühren und köcheln lassen. Diesen Vorgang wiederholen bis der Reis nach etwa 25 bis 35 Minuten gar ist. Das Risotto soll cremig werden, die Reiskörner aber noch Biss haben. Mit Salz abschmecken.
Max
4. Februar 2020 @ 11:50
Die Trompetenpfifferlinge haben ein sehr feines Aroma. Also Vorsicht mit Zwiebeln und Knoblauch! Leiden sind diese Pilze auf der Ostalb rar!