Für den Nudelteig das Weizenmehl Type 405 (oder Dinkelmehl Type 630) in einer Rührschüssel abwiegen. Salz in die Rührschüssel geben. Dann unter Rühren mit dem Handrührgerät nach und nach die Eier zugeben. Es müssen kleine, feuchte Klumpen entstehen. In der Schüssel dürfen keine trockenen Krümel oder Mehlreste bleiben! Sonst etwas Wasser (Teelöffelweise) zugeben. Je nach Qualität des Mehles sind eventuell 20 ml Wasser zusätzlich erforderlich.
Dann kommen diese feuchten Krümel auf das Nudelbrett und es geht wie folgt weiter:
Den Teig gut durchkneten, zunächst mit den beiden Daumen, dann mit dem Handballen. Die Teigkugel weiter kneten, dabei nicht mehr falten, nur noch verformen. Dann die Teigkugel in zwei Teile teilen und in Klarsichtfolie einpacken.
Möglichst 1 Stunde ruhen lassen.

Papardelle selbst gemacht
Die Zucchini waschen. Mit dem Sparschäler oder dem Gemüsehobel von aussen dünne Scheiben abhobeln. Wenn der wattige innere Kern kommt, aufhören. Die Zucchinistreifen in etwa zwei Zentimeter breite Streifen teilen.

Zucchini-Nudeln
Marinade herstellen aus dem Orangensaft, Olivenöl, brauner Zucker und Senf. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Schneebesen schaumig rühren.