Klare Ochsenschwanzsuppe ist ein Rezept für eine leckere Suppe. Wir klären sie mit Eiweiß. Außerdem mit Tipps zur Aufbewahrung.
Tipp der Kochbären:
Zur klaren Ochsenschwanzsuppe: Servieren Sie dazu selbst gemachte Käsestangen.
Klare Ochsenschwanzsuppe ist ein Rezept für eine leckere Suppe. Wir klären sie mit Eiweiß. Außerdem mit Tipps zur Aufbewahrung.
Tipp der Kochbären:
Zur klaren Ochsenschwanzsuppe: Servieren Sie dazu selbst gemachte Käsestangen.
Den Ochsenschwanz beim Metzger rechtzeitig vorbestellen, parieren und in Stücke hacken lassen.
Ochsenschwanz vom Metzger gehackt
Die Ochsenschwanzstücke waschen um sie vom Blut zu reinigen.
Ochsenschwanz Stücke
Abtrocknen und portionsweise im heißen Butterschmalz scharf anbraten (bräunen). Heraus nehmen und in einen großen (5 Liter) Topf legen. Abkühlen lassen.
Ochsenschwanz Stücke angebraten
Das Wurzelgemüse (Karotten, Lauch, Sellerie, Staudensellerie), die Zwiebel und die Knoblauchzehe putzen, waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
Zuerst die Zwiebel im Bratfett scharf anbraten (bräunen). Dann die anderen Gemüse zugeben und scharf anbraten. Mit 1/2 Liter Wasser ablöschen. Das Gemüse zum Ochsenschwanz geben. Mit 3 Liter kaltem Wasser auffüllen. Die halbierten Tomaten, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Thymian und Salz zugeben, aufkochen lassen, abschäumen und auf kleiner Flamme simmern lassen bis das Fleisch weich ist. Das dauert etwa 2 bis 3 Stunden.
Nun die Ochsenschwanz Stücke heraus nehmen und beiseite legen. Den Sud durch ein feines Spitzsieb seihen, dabei nicht zu stark pressen, die Brühe sollte nicht zu
trübe werden.
Wenn Sie nicht die ganze Menge benötigen, jetzt die heiße Brühe in heiß ausgewaschene Twist-off Gläser füllen und kalt stellen.
Ochsenschwanz Brühe Vorrat
Wenn Sie die Ochsenschwanzsuppe entfetten möchten, die Brühe über Nacht kalt stellen. Das Fett setzt sich oben ab und wird fest.
Am anderen Tag das meiste Fett abheben.
Für die geklärte Ochsenschwanzsuppe 2 Eiweiß pro Liter Ochsenschwanzsuppe verrühren und unter die kalte Suppe rühren. Langsam unter ständigem Rühren erhitzen. Darauf achten, dass sich am Topfboden nichts ansetzt. Wenn der weiße Klärkuchen oben schwimmt alles durch ein Leinentuch passieren.
Ochsenschwanzsuppe klären
Im Bild oben: Der “Klärkuchen” schwimmt oben und kann jetzt heraus gefiltert werden.
Die klare Ochsenschwanzsuppe mit Sherry verfeinern.
Das Fleisch von den Ochsenschwanz Stücken ablösen und auf vorgewärmte Teller verteilen und mit der geklärten Ochsenschwanzsuppe auffüllen. Sofort servieren.