Rezept Kirschen süß-sauer eingelegt, die wir in Frankreich als Cerise au vinaigre kennenlernten. Da wir sie in Deutschland nicht gefunden haben, haben wir dieses Rezept erfunden.
Eine beliebte Zugabe zu Rindfleisch oder zu Rotkohl.
Rezept Kirschen süß-sauer eingelegt, die wir in Frankreich als Cerise au vinaigre kennenlernten. Da wir sie in Deutschland nicht gefunden haben, haben wir dieses Rezept erfunden.
Eine beliebte Zugabe zu Rindfleisch oder zu Rotkohl.
Den Rotweinessig mit dem Zucker aufkochen. Wenn der Essigsud zu sauer wird mit Wasser oder Rotwein verdünnen.
Die Zimtstangen zerbrechen und zugeben. Nelken und frisch geriebene Muskatnuss ebenfalls zugeben und 5 Minuten mitkochen.
Den Sud nun so lange auf den Gewürzen stehen lassen bis der Zimtgeschmack ausreichend ist.
Inzwischen die Süßkirschen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. Die Kirschen in Gläser (400 ml) füllen.
Den Sud durch ein feines Sieb seihen, aufkochen und über die Kirschen gießen bis die Gläser bis zum Rand gefüllt sind.
Nach 3 bis 4 Tagen sind die Kirschen gut durchgezogen und man kann sie als Beilage zu kaltem Fleisch servieren. Sie halten sich aber auch ein Jahr, wenn man den Deckel nicht öffnet.