Kapaunbrust gefüllt ist ein Rezept für Festtage. Wir füllen die Kapaunbrust mit einer italienischen Füllung. Das heißt mit Zwiebeln, roter Paprika, Schinken und geriebenem Parmesan.
Kapaunbrust gefüllt ist ein Rezept für Festtage. Wir füllen die Kapaunbrust mit einer italienischen Füllung. Das heißt mit Zwiebeln, roter Paprika, Schinken und geriebenem Parmesan.
Eine kleine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln. Eine halbe rote Paprikaschote entstielen, entkernen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und zuerst die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Dann die Paprikawürfel und die Knoblauchwürfel zugeben und zusammen nochmal zehn Minuten dünsten.
Inzwischen den gekochten Schinken klein würfeln. Die schwarzen, getrockneten Oliven vom Kern schneiden und fein würfeln. Schinken und Oliven zugeben und kurz mitdünsten. Dann abkühlen lassen.
Zwei Esslöffel frisch geriebenen Parmesan unter die abgekühlte Füllung mischen. Der Parmesan sollte frisch vom Laib geschnitten und frisch gerieben sein, damit er in der Füllung schmilzt.
Von der Kapaunbrust das Brustfilet abklappen (seitlich ablösen) und die Füllung hinein geben. Zuklappen und die Haut darüber ziehen.
Mit Küchengarn fixieren. Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen, die Kapaunbrust hinein legen und langsam anbraten, damit das Fett unter der Haut schmilzt. Dann die Hitze erhöhen und die gefüllte Kapaunbrust von allen Seiten bräunen.
Eine feuerfeste Glasform in den Backofen stellen und diesen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Die ringsum angebratene Kapaunbrust gefüllt in die Glasform legen und in etwa dreißig Minuten auf eine Kerntemperatur von achtundsiebzig Grad bringen. Gegen Ende die Umluft oder den Flächengrill zuschalten, damit die Haut schön kross wird.
Als Beilagen zur Kapaunbrust gefüllt kurze Makkaroni nach Packungsanleitung bissfest garen. Für die Nudelsoße die restliche Füllung und süße Sahne sowie Pesto rosso vermischen und die gegarten und abgetropften Nudeln darin sofort wenden.
Außerdem: Einen einfachen Endiviensalat mit Essig-Öl Marinade dazu servieren.