Husarentopf ist ein Rezept für einen kräftigen Eintopf. Wir verwenden verschiedene Gemüsesorten. Und zwar Zucchini, Zuckerschoten und Tomaten. Außerdem Hackfleischkügelchen als Einlage. Den Eintopf schmecken wir mit Schaschliksoße ab.

Husarentopf
Husarentopf ist ein Rezept für einen kräftigen Eintopf. Wir verwenden verschiedene Gemüsesorten. Und zwar Zucchini, Zuckerschoten und Tomaten. Außerdem Hackfleischkügelchen als Einlage. Den Eintopf schmecken wir mit Schaschliksoße ab.
Husarentopf
Für dieses Rezept werden die Steinchampignons geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Röllchen schneiden. Dabei die grünen Röllchen beiseite legen. Die Zucchini kurz unter kaltem Wasser abspülen, längs halbieren und dann würfeln. Die Fleischtomate kurz mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten, entkernen und in größere Stücke schneiden.
Das Olivenöl erhitzen und die weißen Frühlingszwiebelröllchen, die Zucchiniwürfel und die Steinchampignonscheiben und den Frühstücksspeck kurz andünsten. Mit Wasser aufgießen und die gefrorenen Zuckerschoten dazugeben, sowie das Päckchen FIX für Schaschlik einrühren. Unter Rühren etwa 3 Minuten köcheln lassen.
Aus dem Hackfleisch, Ei, Tomatenmark, Schalottenwürfelchen, Salz, Pfeffer und Semmelbrösel einen Fleischteig fertigen. Mit einem Kaffeemaß kleine Kügelchen formen. Die Hackfleischkügelchen nun in den Husarentopf einlegen und noch etwa 10 Minuten leise garen.
Vor dem Servieren die restlichen grünen Frühlingszwiebelröllchen darüber streuen. Zu diesem Husarentopf passen hervorragend als Beilage kleine Hörnchennudeln
oder kurze italienische Maccronelli.