Das Hühnerfrikassee schwäbisch haben wir mit Erbsen, Karotten und Pfifferlingen verfeinert. Außerdem haben wir dieses Gericht legiert. Als typisch schwäbische Beilage haben wir Spätzle gereicht.
Anmerkung der Kochbären: Hier der Link für Spätzle.
Alternativ zu einem Suppenhuhn können sie auch Hühnerbrust oder Hühnerschenkel garen.
Achten sie bei der Legierung der Soße auf Folgendes: Zunächst Eigelb mit Sahne verquirlen. Dann langsam etwas Soße unterrühren. Erst dann in die restliche Soße einrühren. Sie darf dabei nicht mehr kochen.
Rädlesgmias
16. Februar 2019 @ 21:02
Das hat meine Oma oft gekocht. Bei ihr gab es aber meistens Reis dazu.
Wie soll man das Gericht geschmacklich bewerten?
Wo schmeckt es besser, als bei Oma? 🙂