Die Garnelen mit Steinpilzen und Tomaten auf Linguine sind ein Rezept für das wir zuerst ein Steinpilzgemüse geschmort haben. Die Garnelen haben wir in der Schale gebraten. Wir haben sie dann mit angebratenen Kirschtomaten auf Linguine angerichtet.
Die Garnelen mit Steinpilzen und Tomaten auf Linguine sind ein Rezept für das wir zuerst ein Steinpilzgemüse geschmort haben. Die Garnelen haben wir in der Schale gebraten. Wir haben sie dann mit angebratenen Kirschtomaten auf Linguine angerichtet.
Die Linguine nach Packungsanleitung bissfest garen.
Inzwischen die Garnelen bis auf das Schwanzende aus den Schalen lösen. Die Garnelen am Rücken einschneiden und den Darm entfernen. Garnelen kalt abspülen und trocken tupfen.
Den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln nicht abzupfen. Die Pilze putzen und feinblättrig herschneiden. Vier schöne Scheiben von den Steinpilzen zur Dekoration lassen.
Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
Ein Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch bei kleiner Hitze glasig dünsten. Die Steinpilze zugeben und zwanzig Minuten dünsten. Herausnehmen und warm halten.
Das restliche Olivenöl in die Pfanne geben, Rosmarin und Garnelen darin bei mittlerer Hitze zwei Minuten braten. Die Kirschtomaten auf der Schnittfläche leicht zuckern und salzen. Garnelen an die Seite der Pfanne schieben und die Kirschtomaten auf der Schnittfläche anbraten.
Anrichten Garnelen mit Steinpilzen und Tomaten auf Linguine:
Die Linguine auf tiefen vorgewärmtenTeller verteilen und die Garnelen mit Kirschtomaten darauf verteilen, die Pilze zugeben und nochmals würzen. Sofort servieren!