Dätscher schwäbisch ein typisch schwäbisches Rezept. Für kleine runde Kartoffel-Hefeteig Fladen. Die mit Butter und Sauerrahm bestrichen werden. Dann backen wir sie mit Salz und Kümmel bestreut. Die Dätscher schmecken frisch gebacken am Besten. Außerdem lassen sie sich gut eingefrieren.
Beispielsweise ein Snack zu Bier oder Most.
Rädlesgmias
28. April 2019 @ 21:02
Wenn der kleine Hunger kommt und man Lust auf etwas Deftiges hat ist ein Dätscher genau richtig!
Schmeckt kalt, wie auch warm.
Max
19. März 2020 @ 10:39
So ein Hefeteig ist ja schnell gemacht. Passt auch zu Trollinger mit Lemberger!