Brennte Mehlsupp ist ein Schwäbisches Rezept. Die Suppe stellen wir auf der Basis einer Einbrenne her. Mit Fleischbrühe, Brotwürfel, Karotten und Mehlschwitze.
Wir haben außerdem noch geschmälzte Zwiebeln dazu gegeben.
Wir haben eine selbst gemachte Fleischbrühe verwendet. Allerdings könnte ich mir vorstellen dass unsere Mütter früher dafür Wasser mit Brühwürfel genommen haben.
Rädlesgmias
9. Februar 2019 @ 20:49
Brennte Mehlsupp kannte ich noch nicht. Ich kannte nur die brennte Griessupp.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die Mehlsupp bei vielen besser ankommt, da sie von der Konsistenz her sämiger ist als die Griessupp.
Sitter
1. März 2019 @ 17:24
Ist das schon das richtige Rezeptbild? Aus der Zubereitungsbeschreibung geht nämlich nicht hervor, wodurch die ganze Suppe diese kräftige orange Farbe bekommen soll. Erinnert dem Aussehen nach eher an eine Karotten- oder Paprikacremesuppe mit Croutons.
Max
2. März 2019 @ 10:20
War wahrscheinlich eine große Karotte. Und einen leichten Farbstich hat das Bild eventuell auch.