Für einige Rezepte benötigt man Orangenspalten und Orangenzesten. Mit den folgenden Bildern zeigen wir die Herstellung. Verwenden Sie frische, fruchtige Orangen. Navel-Orangen sind nicht so gut geeignet, da die vielen Kammern der Navels nicht zu den Spalten passen.

Orangenspalten, den Deckel abtrennen
Bild 1 : Trennen Sie zuerst am Stielansatz einen “Deckel” ab.

Orangenspalten Deckel und Boden abgetrennt
Bild 2 : Parallel dazu einen Boden abtrennen.

Orange schälen
Bild 3 : Wenn Sie die Schale Streifen für Streifen ganz entfernt haben schneiden Sie eventuell noch vorhandene weiße Häutchen weg.
Schneiden Sie jetzt neben der Haut, die die Kammer abtrennt hinunter.

Orangenspalten schneiden
Bild 4: Auf der anderen Seite der Spalte ebenfalls, schon haben sie die erste Spalte herausgelöst.
Orangenspalten und Orangenzesten
Für einige Rezepte benötigt man Orangenzesten. Mit den folgenden Bildern zeigen wir die Herstellung aus Schalenresten wie sie bei der Herstellung von Orangenspalten anfallen. Verwenden Sie frische, fruchtige, unbehandelte Orangen die Sie vorher gut heiß abbürsten.
Zuerst das Weiße weg schneiden.
Die zwei links unten sind schon ganz gut vorbereitet.
Dann die dünnen Schalen nun in schmale Streifen schneiden.

Orangenzesten mit Größenvergleich