Wir sind die Kochbären, nicht die Backbären, aber einige uns wichtige Backrezepte haben sich im Laufe der Jahre doch angesammelt. Angefangen hat es mit den Strudelrezepten, die wir inzwischen auf eine eigene Seite ausgelagert haben. Aber auch die Biskuit-Rolle, die Marianne immer für ihre Brüder backen muss, oder der Rotweinkuchen den unser spanischer Freund im Flugzeug bis nach Spanien gebracht hat, brauchten einen Platz in unserer Rezeptsammlung.
Ananas-Gugelhupf Napfkuchen mit Ananas
Backrezept für einen saftigen Rührkuchen mit Ananas-Stückchen der in der Gugelhupf-Form gebacken wird.
Backrezept für Muffins die mit Apfelstücken und Schokoladentropfen gebacken werden.
Apfelkuchen mit versunkenen Äpfeln
Backrezept für einen saftigen Apfelkuchen mit Rührteig.
Backrezept für eine Apfeltarte die mit Blätterteig aus dem Kühlregal gebacken wird.
Österreichisches Backrezept für eine Apfeltorte bei der zuerst die Äpfel in die Backform kommen. Dann werden sie mit Rührteig bedeckt und gebacken.
Backrezept für einen Hefezopf mit einer Füllung aus getrockneten Aprikosen. Durch einen Trick wird vermieden, dass die Aprikosen außen verbrennen.
Backrezept für einen Käsekuchen vom Blech. Ein Hefeteig wird mit einer Frischkäse-Ei Mischung bestrichen. In den Guss werden Aprikosen und Mandeln gedrückt.
Aprikosenkuchen mit versunkenen Aprikosen
Backrezept für einen Rührteig-Kuchen in dem frische Aprikosen eingesunken sind.
Backrezept für Bienenstich. Ein Hefeteigboden wird mit in Butter und Zucker gerösteten Mandeln gebacken, dann durchgeschnitten und mit Sahne gefüllt.
Backrezept für eine süße Tart mit Mürbeteigboden, Birnen und Cranberries.
Backrezept für die Biskuit-Rolle wahlweise mit Mandarinen-, Zitronen- oder Himbeerfüllung.
Backrezept für einen Kuchen, der blitzschnell gemacht ist. Ein Butterkuchen wird üppig Mandelblättchen belegt.
Blooz fränkisches Fladenbrot mit Lauch, Rahm und Speck
Backrezept für einen Blooz mit halb Sauerteig und halb Hefeteig, der mit gedünsteten Zwiebeln und Schmand belegt wird.
Rezept für eine fränkische Pizza, Blooz genannt, bei der ein Hefeteigboden mit Weizenmehl und Dinkelmehl gemacht und der mit geschmorten Waldpilzen, Kürbis, Speck, Schinken und Käse belegt wird
Backrezept für Muffins aus Rührteig mit Cranberry und Walnuss.
Erdbeerkuchen auf Biskuitboden
Backrezept für einen üppig belegten Erdbeerkuchen, der mit Biskuitboden gemacht wird.
Rezept für ein typisch italienisches Fladenbrot.
Rezept für ein Fladenbrot das mit Zitronenpelargonien gewürzt wird.
Backrezept für ein Vintschgauer Fladenbrot aus Weizenmehl und Roggenmehl, wobei als Triebmittel für das Weizenmehl Hefe und für das Roggenmehl Sauerteig verwendet wird.
Backrezept für ein Hefeteiggebäck, das in Hessen Franzbrötchen genannt wird.
Franzbrötchen süß mit Zucker und Zimt
Backrezept für ein süßes Hefeteiggebäck, das in Hessen Franzbrötchen genannt wird.
Gewürzmuffins mit getrockneten Aprikosen
Backrezept für Muffins aus Rührteig mit getrockneten Aprikosen und Lebkuchengewürz.
Backrezept für einen Rührkuchen der mit Schokobrösel und Glühweingewürz aromatisiert und in der Gugelhupf-Form gebacken wird.
Grundrezept für süßen Hefeteig mit ausführlicher Beschreibung zum Gelingen dieses Teiges, der für so viele Backwerke benötigt wird.
Backrezept für einen Mohnstrudel, wobei der Strudelteig ein Hefeteig ist.
Backrezept für ein beliebtes schwäbisches Backwerk, den Hefezopf. Nach Dieters Rezept ohne Rosinen.
Schwäbisches Backrezept für den beliebten Hefezopf. Nach dem Rezept von Evelyn bleiben die Rosinen im Innern und verbrennen beim Backen nicht.
Himbeerkuchen auf Biskuitboden
Backrezept für einen einfachen Himbeerkuchen. Ein Biskuitboden wird üppig mit Himbeeren bedeckt und mit Gelatineguss überzogen.
Amerikanisches Backrezept für süße Biscuits aus Weizenmehl mit Butter und Buttermilch. Das Triebmittel ist Backpulver.
Altes schwäbisches Backrezept für Hutzelbrot oder auch Schnitzbrot genannt, das in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf.
Johannisbeerkuchen - schwäbischer Träubleskuchen
Schwäbisches Backrezept für den beliebten Träubleskuchen mit Mürbteigboden und Baiserguss.
Backrezept für Kochbärs liebsten Käsekuchen mit dünnem Boden aus Knetteig und einer üppigen Füllung.
Käsekuchen mit Amarettinikruste und Cranberries
Backrezept für einen Käsekuchen mit Knetteigboden. In die üppige Quarkfüllung kommen getrocknete Cranberries, die Füllung wird mit Amarettini abgedeckt.
Käsekuchen ohne Boden (lecker ... lecker)
Backrezept für einen Käsekuchen ohne Teigboden.
Kirsch - Butterkuchen mit Sauerkirschen
Backrezept für einen Kirschkuchen. In einen Hefeteigboden sinken Sauerkirschen aus dem Glas ein. Der Kuchen wird großzügig mit Mandelblättchen bestreut.
Das Rezept für diesen Kirschgugelhupf wird in in Gugelhupfform gebacken. Hierzu werden frische süße Kirschen z.B. Deutsche Herzkirschen verwendet.
Backrezept für einen Kirschenauflauf mit altbackenen Brötchen und Süßkirschen.
Backrezept für einen Kirschenauflauf mit Süßkirschen, Mehl und Weichweizengrieß
Backrezept für einen Kürbiskuchen. Ein Hefeteigboden wird mit geschmortem Kürbis und Sauerkraut belegt, mit Käse bestreuet gebacken.
Backrezept von Freund aus Caacupee / Paraguay für einen Gugelhupf. In den Rührteig kommen Mangostücke.
Backrezept für einen einfachen Rührkuchen bei dem die Hälfte des Teiges mit Kakaopulver dunkel gefärbt wird.
Backrezept für einen Gugelhupf mit Rührteig, in den eine süße Mohnfülle kommt.
Backrezept für Schnecken mit Hefeteig und einer Mohnfülle.
Rezept für einen Mohnkuchen mit Hefeteig gebacken. Mit einer Mohnfülle in die noch Sultaninen und gemahlene Mandeln kommen.
Nussecken mit ganzen Haselnüssen
Backrezept für Nussecken die mit Butter Zucker Guß, Aprikosenmarmelade und ganzen Haselnüssen belegt und in Schokolade getaucht werden.
Rezept für ein südfranzösisches Olivenbrot aus Hefeteig mit Schinken und schwarzen Oliven.
Backrezept für einen Rührkuchen mit Rotwein und Schokoladensplitter in der Gugelhupf-Form.
Backrezept für einen Birnenkuchen auf Mürbteig mit einem Quark-Birnen Belag.
Schwäbisches Backrezept für einen Gugelhupf aus Rührteig in den Quark eingearbeitet wird. Außerdem kommen Zitronat, Orangeat, Sultaninen und Mandeln hinein.
Backrezept für einen Stuten aus Quark-Hefeteig, der mit Rosinen in der Kastenform gebacken wird.
Backrezept für einen hessischen Platz mit einem Boden aus Brotteig und einem Belag mit Kartoffeln, Zwiebeln und einem Quark-Eier Guss. Mit Speckwürfeln belegt.
Dessert Rezept für eine österreichische Spezialität die nicht nach jedem Rezept gelingt. Dieses Rezept wurde von unserem Freund Dieter nach mehreren Experimenten als optimal empfunden.
Salzkuchen - typisch schwäbisch
Rezept für den schwäbischen Salzkuchen, auch Hitzkuchen oder Rahmkuchen genannt. Üblicherweise wurde er mit Brotteig zubereitet und nach dem Brot Backen im Holzbackofen gebacken. Mit unserem Rezept gelingt er auch im normalen Backofen.
Schwäbisches Backrezept für Schneckennudeln. Die Schneckennudeln haben nicht mit Nudeln zu tun und von den Schnecken haben sie nur die Form.
Schwäbisches Hutzelbrot, Schnitzbrot, Früchtebrot
Altes schwäbisches Backrezept für Hutzelbrot oder auch Schnitzbrot genannt, das in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf.
Altes Backrezept von der Mutter des Kochbären für Schwarzwälder Kirschtorte.
Tarte-Tatin Gestürzter Apfelkuchen
Rezept Klassiker des französischen Dessert mit einem Tipp wie es wirklich funktioniert.
Tomatenbrot mit pomodori secchi
Backrezept für italienisches Weißbrot aus Hefeteig mit Milch in den zerkleinerte, getrocknete Tomaten eingearbeitet werden.
Backrezept für Snacks aus Hefeteig, der zum Rechteck ausgerollt, mit gehackten, getrockneten Tomaten, Oliven und Frischkäse belegt wird. Dann wird er aufgerollt, in Scheiben geschnitten und gebacken.
Verkehrte Zwetschkentorte (wird verkehrt gebacken und dann gestürzt)
Österreichisches Backrezept für eine Zwetschgentorte für die die Zwetschgen zuerst in die Backform kommen, dann der Teig obenauf.
Rezept für einen Rührkuchen der durch die typischen weihnachtlichen Gewürze gut auf die Kaffeetafel in die vorweihnachtliche Zeit passt .
Zwetschgen Kuchen ( vom Blech )
Backrezept für einen Zwetschgenkuchen mit Hefeteigboden, der mit Spätzwetschgen belegt wird.
Backrezept für einen schwäbischen Zwiebelkuchen mit Hefeteigboden. Die Zwiebeln für den Belag werden vorher weich gedünstet, dann mit gerauchtem Bauchspeck Schmand und Eier vermischt.
Zwiebelkuchen mit Mürbteigboden
Rezept für einen Zwiebelkuchen nach einem alten schwäbischen Rezept mit Mürbteigboden.
Zwiebelkuchen mit Quarkteigboden
Backrezept für einen flachen Zwiebelkuchen mit Quarkteigboden und einem Belag mit viel Zwiebeln, gerauchtem Bauchspeck Schmand und Eiern.
Backrezept für Honigkuchen der auf dem Backblech gebacken und warm in Würfel geschnitten wird.
Springerle (typisch schwäbisches Weihnachtsgebäck)
Schwäbisches Backrezept für Springerle, ein kompliziertes Weihnachtsgebäck. Die Springerle müssen vor dem Backen an einem kühlen Ort 24 Stunden trocknen.