![]() |
|||||
|
30.08.2015 |
||||
Grünkohl mit Kasseler Kohlwürsten Pinkel und Bratkartoffeln |
Gemüse, Rezept |
||||
Rezept von Sabine und Rolf Meister |
![]() |
||||
Zutaten 10 Portionen : |
|||||
Für die Röstkartoffeln:
Es darf nichts alle werden!Info :
|
|
|
|||
Zubereitung : |
|||||
GrünkohlGrünkohl wird im Gewächshaus vorgezogen, vereinzelt und im Sommer aufs Feld gepflanzt. Grünkohl liebt viel Sonne. Schön kraus soll der Grünkohl sein, dunkelgrün , hoch gewachsen und mit kugeliger Krone. Geerntet wird der Grünkohl von November bis Februar. Am besten nach den ersten Nachtfrösten, wenn der Frost die Blätter veredelt haben, verwandelt sich beim Auftauen die Stärke in Zucker. Starke Wechsel von warm und kalt liebt der Grünkohl nicht. Dann wird er spürbar bitter. Der Grünkohl ist ein Gemüse das vor allem im Norden Deutschlands geschätzt wird. Wer ihn - richtig zubereitet - mal probiert hat, möchte ihn wenigstens einmal im Jahr auf dem Tisch haben. Rolf empfiehlt : Meine Erfahrung ist, beim Grünkohl setzt sofort
nach der Ernte der Welkprozess ein. Zubereitung des GrünkohlessenDen gefrorenen Grünkohl an- / auftauen mit den klein
geschnittenen Zwiebeln in der Pfanne und dem Schmalz kurz anbraten. Bei
der Menge muss man das Portionsweise machen. Das ist auch gut für
den Geschmack. Dann entweder im Topf oder auf einem tiefen Backblech -
oder wie ich - in einer Ofenpfanne ( Miele hat so etwas ) im Rohr weiter
garen. Die Brühe immer jeweils mengenmäßig entsprechend
dazugeben. 3 Kochwürste längsseitig aufschneiden, die Seiten
aufklappen und auf/in den Kohl legen. Weiter 3 - 5 Scheiben Kasseler mit
den durchwachsenen Speck (in mehreren Teilen) in den Kohl legen. Sofern
Pinkel vorhanden sind , 3 Pinkel aus der Haut nehmen und in den Grünkohl
einrühren. (Ohne Pinkel geht das aber auch, dann eben eventl.1 Kohlwurst
mehr) Kasseler Röstkartoffeln Getränke Für nicht Norddeutsche: Wir trinken diesen Schnaps
eiskalt. D.h. die Flasche und die Gläser kommen einen Tag zuvor in
die Gefriertruhe (!) Keine Angst der Schnaps gefriert nicht und die Flaschen
platzen auch nicht. Zum Schluss ein Trinkspruch: ( mundartlich ) Übersetzung:
|
|
||||
Rezepte > Gemüse > Rezept : Grünkohl mit Kasseler Kohlwürsten Pinkel und Bratkartoffeln |
© Bilder und Text bei www.kochbaeren.de |
||||
|